Sarrasani präsentiert: Die erste eigene Whisky-Edition – Magie im Glas
Im Sarrasani-Trocadero in Dresden geht es seit über 21 Jahren nicht nur um magische Unterhaltung, sondern auch um Genuss auf höchstem Niveau. Von exquisiten Menüs, die perfekt zur Show abgestimmt sind, bis hin zu hauseigenen Weinen hat sich Sarrasani eine bemerkenswerte gastronomische Expertise aufgebaut. Doch nun geht das Traditionshaus einen Schritt weiter und präsentiert – passend zur Weihnachtszeit – seinen ersten eigenen Whisky: die HELLINGER 42 SARRASANI EDIT(H)ION.
Eine Idee reift heran: Der Traum vom Sarrasani-Whisky
Die Vision eines eigenen Whiskys entstand bei Satin Sarrasani, Tochter von André Sarrasani, und begann mit einer Kindheitserinnerung: „Ich erinnere mich an Abende in Radebeul, an denen Freunde meines Vaters zu Besuch waren und gemeinsam Whisky verkostet haben. Schon damals dachte ich, wie besonders ein Sarrasani-Whisky wäre“, erzählt Satin.
Dieser Traum nahm Gestalt an, als sie die Dresdner Whisky Manufaktur kontaktierte. Geschäftsführer Jörg Hans war sofort begeistert: „Wir hatten alle Zeit der Welt, um über Geschmack, Namen und Konzept zu sprechen.“ Das Ergebnis ist ein Whisky, der ebenso magisch ist wie die Shows im Sarrasani-Trocadero.
Die Komposition: Genuss für Einsteiger und Kenner
Die HELLINGER 42 SARRASANI EDIT(H)ION vereint das Beste aus zwei Welten: eine siebenjährige Bourbonfass-Vollreifung und ein anderthalbjähriges Portweinfass-Finish. Das Ergebnis ist ein leichter, malziger Whisky mit einer subtilen Portweintraubennote. Auf der Zunge entfalten sich Aromen von Südfrüchten, Vanille und einem Hauch Lakritz – ein harmonisches Geschmackserlebnis für Einsteiger und Liebhaber.
Limitiert und mit Familientradition
Die erste Edition ist auf 500 Flaschen limitiert, erweiterbar auf maximal 800. Doch die HELLINGER 42 SARRASANI EDIT(H)ION erzählt nicht nur die Geschichte von Genuss, sondern auch die der Sarrasani-Familie. Der Name „Edit(h)ion“ ist eine Hommage an Edith Sarrasani, die Mutter von Satin und eine zentrale Figur der Familiengeschichte.
„Um die Familientradition von über 120 Jahren zu würdigen, wollte ich meiner Mutter mit dieser Edition etwas Besonderes widmen“, erklärt Satin. Der Whisky ist ab sofort erhältlich – im Sarrasani-Trocadero, in der Dresdner Whisky Manufaktur und online. Der Preis pro Flasche (0,7 Liter, 46 % Vol.) beträgt 70 Euro.
Ein besonderer Plan für die Zukunft
Die erste „Edit(h)ion“ markiert nur den Anfang: „Wir planen, neun Jahre lang jedes Jahr eine neue Auflage des Sarrasani-Whiskys herauszubringen – passend zur aktuellen Show. Jede Flasche wird mit einem weiteren Buchstaben des Namens SARRASANI versehen“, erklärt Frank Leichsenring, Gründer der Dresdner Whisky Manufaktur. Wer alle neun Flaschen sammelt, hat am Ende ein einzigartiges Stück Familien- und Genussgeschichte.
Ein Highlight für Genießer
André Sarrasani selbst freut sich schon auf die besonderen Momente mit dem neuen Whisky: „Wenn die Trocadero-Saison vorbei ist, wird es bei uns zu Hause sicher wieder entspannte Abende geben – mit einem Sarrasani-Whisky im Hellinger42-Glas.“
Die HELLINGER 42 SARRASANI EDIT(H)ION ist mehr als nur ein Whisky. Sie verbindet Tradition, Innovation und die Magie von Sarrasani auf einzigartige Weise.
🎩 Erhältlich ab sofort – ein besonderes Geschenk für Genießer und Liebhaber von Magie und Geschmack.